Skip to main content
All Posts By

Reinald Achilles

Generali Köhlbrandbrückenlauf 2018

Anmeldestart am 3. Dezember!

By news

Am kommenden Montag, 3. Dezember um 9:00 Uhr startet die Anmeldung zum Generali Köhlbrandbrückenlauf 2019. Auch im 9. Jahr findet Deutschlands größter Brückenlauf natürlich wieder am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, statt.

Erneut stehen 6.000 Startplätze im Angebot, die sich zu gleichen Teilen auf drei Startzeiten: 9 – 12 und 15 Uhr verteilen.

Die Veranstaltung ist regelmäßig ausgebucht – sichert euch also ab dem 3. Dezember einen der begehrten Startplätze zu diesem einmaligen Lauferlebnis und nehmt Europas zweitlängste Straßenbrücke mit beindruckendem Blick auf Hamburgs Hafen und seine Skyline unter die Laufschuhe.

8. Generali Köhlbrandbrückenlauf mit 4.775 Finishern ein Erfolg

By news

Die achte Ausgabe von Deutschlands größtem Brückenlauf geht als schnelle Veranstaltung mit reichlich Wind in die Laufsport-Archive ein. Dabei ließen Starkregen und Sturmböen bis in den frühen Morgen hinein zunächst einen vor allem nasskalten Köhlbrandbrückenlauf 2018 erwarten, der in diesem Jahr erstmals mit dem Versicherungsunternehmen Generali als Namensgeber an den Start ging.

Rechtzeitig zum ersten von drei Läufen um 9:00 Uhr riss allerdings der Himmel über dem Hamburger Freihafen auf. So hatten zunächst gut 1.500 Läufer*innen vor allem auf dem ersten Anstieg von Europas zweitlängster Straßenbrücke nur noch mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Dieser blies auch während der beiden noch folgenden Läufe um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr mit weiteren 1.500 sowie 1.800 Athleten konstant stark und sorgte so im Zusammenspiel mit Sonne und Wolken für typisches Herbstwetter. Am Ende waren nach drei Läufen 4.775 Läuferinnen und Läufer erfolgreich im Ziel am Windhukkai.

Als schnellste Frau des dritten Laufs und auch insgesamt durfte sich die Hamburgerin Jana Sussmann nach 44:16 Minuten im Ziel feiern lassen. Die Hamburgerin, die bereits 2016 an gleicher Stelle gewonnen hatte, gab sich hocherfreut über ihren neuerlichen Triumph: „Im ersten Anstieg herrschte beinahe schon brutaler Gegenwind, aber ich hatte zunächst einen super Schrittmacher an meiner Seite, der dann allerdings bergab plötzlich weg war. Aber hier lief es schon richtig gut und nach der Wende mit Rückenwind ohnehin noch besser, zumal uns so viele entgegenkommende Läuferinnen und Läufer immer wieder angefeuert haben. Das war ein Klasse Gefühl und hat mich auf den letzten Kilometern bis ins Ziel richtig motiviert.“

Bei den Männern lief der Hamburger Lennart Jordan, ebenfalls im dritten Lauf gestartet, nach 41:45 Minuten als Erster über die Ziellinie und sicherte sich damit nach vier Zweitplatzierungen in den letzten Jahren auch den Gesamtrang eins. „Schön, dass es heute mal für ganz oben auf dem Podest gereicht hat. Dass es keine Bestzeit wurde, ist nebensächlich. Ich habe mir das Rennen richtig eingeteilt, was bei den Windverhältnissen keine leichte Aufgabe war und freue mich umso mehr, dass alles so zusammenpasste“, kommentierte der 27-jährige seinen Sieg.

Ein positive Bilanz zog auch Cheforganisator Frank Thaleiser: „Nach den alles andere als günstigen Witterungsbedingungen der letzten Nacht hat das Wetter immerhin punktgenau ab dem ersten Start mitgespielt. Dass zudem so viele Läuferinnen und Läufer am Start und am Ende im Ziel waren, spiegelt einmal mehr den besonderen Reiz der Veranstaltung wider. Entsprechend sind wir mit dem heutigen Tag sehr zufrieden“, erklärt Frank Thaleiser, Geschäftsführer des Veranstalters MHV.

Ergebnisse unter: http://koehlbrandbrueckenlauf.r.mikatiming.de/2018/

Letzte Infos zum 8. Generali Köhlbrandbrückenlauf

By news

Nur noch einmal schlafen, dann ist Raceday! Morgen fällt der Startschuss zum 8. Generali Köhlbrandbrückenlauf, der mit 6.000 Teilnehmern komplett ausverkauft ist. Um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr geht es auf die 12,3 Kilometer lange Strecke, die gleich zweimal über Hamburgs berühmte Brücke führt. Eure Startunterlagen könnt ihr heute bis 18.30 Uhr in der Fuhlsbüttler Straße 415a, 22309 Hamburg abholen sowie morgen ab 7 Uhr (bis jeweils 30 Minuten vor dem Start) vor Ort.

Gute Nachrichten gibt es auch von der Wetterfront: trocken, etwas Sonne, rund 13 Grad. Wind ist ebenfalls angekündigt – echtes „Hamburg-Feeling“ ist also garantiert. Damit ihr morgen topfit für euer persönliches Lauf-Highlight seid, gönnt euch heute am besten einen Ruhetag bzw. absolviert einen lockeren Shakeout-Run. Carboloading mit Pasta, Milchreis und Co. ist natürlich sinnvoll, allerdings in Maßen?

Der Start befindet sich am Windhukkai in 20457 Hamburg. Für die Anfahrt empfehlen wir den HVV: S-Bahn Veddel, Westseite, Fußweg ca. 1,8 km, bitte folgt der Ausschilderung. Öffentliche Parkplätze stehen rund um das Eventgelände, aber nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Alle Infos von A bis Z gibt’s hier im Überblick.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei Deutschlands größtem Brückenlauf und freuen uns auf euch!

Ausverkauft!

By Uncategorized

Zwei Wochen vor seiner 8. Ausgabe ist der Generali Köhlbrandbrückenlauf erneut ausgebucht! Damit endet die regulär bis heute Nacht 23.59 Uhr laufende Anmeldefrist für Deutschlands größten Brückenlauf vorzeitig.

Wir sagen Vielen Dank an 6.000 gemeldete

Noch 100 Startplätze!

By Uncategorized

Kurzentschlossene aufgepasst! Die 9 Uhr und 12 Uhr-Starts sind längst ausgebucht – nun läuft es auch für den 15 Uhr-Start bei Deutschlands größtem Brückenlauf auf den Status „Ausverkauft“ hinaus. Die letzten 100 (in Worten: einhundert) Plätze sind hier noch im Angebot – und schwinden zusehends.
Wer also von sich sagen möchte: „Ich bin neben 5.999 begeisterten Läufer*innen Teil der mittlerweile einzigen Hamburger (Sport)veranstaltung, der das eindrucksvolle Wahrzeichen im Freihafen als Bühne dient“, sollte nicht zu lange zögern, sondern sich schnellstmöglich anmelden.

Hier geht es direkt zur Anmeldung

Seit 2011 führt der Generali Köhlbrandbrückenlauf stets am 3. Oktober über die zweitlängste Straßenbrücke Europas und eröffnet den Teilnehmer*innen neben dem sportlichen Erlebnis auf insgesamt 12 Kilometern gleich zweimal eine atemberaubende Sicht auf die Kulisse des Hamburger Hafens.

Startplätze werden knapp – 9 und 12 Uhr Startzeit bereits ausverkauft!

By news

Weit über 5.500 Läuferinnen und Läufer haben sich für den Generali Köhlbrandbrückenlauf angemeldet. Nach der 12 Uhr Startzeit ist nun auch der 9 Uhr Start ausverkauft. Für den dritten und letzten Tagesstart um 15 Uhr sind noch 400 Startplätze im Angebot. Insgesamt können maximal 6.000 Läuferinnen und Läufer bei Deutschlands größten Brückenlauf am 3. Oktober an den Start gehen. Spätentscheider sollten nicht zu lange warten, wenn sie sich dieses einmalige Lauferlebnis über das Hamburger Wahrzeichen im Freihafen der Hansestadt nicht entgehen lassen wollen.

HIER geht´s zur Anmeldung

12 Uhr Start ausgebucht

By Uncategorized

Für den 12 Uhr Start bei Deutschlands größtem Brückenlauf sind sämtliche Startplätze ausgebucht. Für den 9:00 Uhr Start stehen noch 1.200 und für den 15:00 Uhr Start noch gut 1.500 Plätze zur Verfügung.

 

Jahresauftakt | Köhlbrandbrückenlauf

Lauf geht´s!

By Uncategorized

Wer kennt das nicht? Das Jahr ist noch jung, die Motivation hoch und doch sind bereits 50 Prozent der guten Vorsätze pulverisiert. Sobald uns der Alltag wieder im Griff hat, wird der Weg zu einem bewussteren und gesünderen Lebensstil schnell zur lästigen Nebensache.

Was also hilft wirklich, um seinen Lebensstil durch Sport und gesündere Ernährung dauerhaft zu ändern? So trivial es klingt, es sind die kleinen Schritte, die uns weiterbringen: das bewusste Wertschätzen der kleinen Dinge, die bislang selbstverständlich waren, als Belohnung, anstatt komplett auf sie zu verzichten. Oder die Bereitschaft, Motivation und Verbindlichkeit zu regelmäßigem Training nicht nur im Alleingang, sondern aus der Gemeinschaft mit anderen zu erfahren. Wie das geht? Zum Beispiel durch das Verabreden zu Trainingsterminen mit Gleichgesinnten – siehe dazu die Trainingsrubrik der BKK MObil Oil – oder durch das Festhalten der eigenen Leistungen mittels Lauf-Apps, bspw. STRAVA

Aus kleinen Erfolgserlebnissen erwachsen so neue, höhere Ziele. Diese lassen sich schrittweise wesentlich realistischer erreichen und steigern damit Spaß und Motivation. Und selbst wenn man zwischenzeitlich „ausbricht“, fallen Motivation und Wiedereinstieg dadurch leichter, dass man auf bereits Geleistetes zurückblicken kann, anstatt dem Verpassten mit schlechtem Gewissen nachzutrauern.

In diesem Sinne wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Laufjahr 2018!

Kontakt
close slider

    Geschlecht (*Pflichtfeld)