Skip to main content
Category

news

LOTTO Hamburg fährt voraus!

By news, Uncategorized

LOTTO Hamburg engagiert sich im Rahmen seines Sportförderkonzeptes intensiv für den Hamburger Sport. Auf Grundlage der Dekaden-Strategie der Stadt Hamburg „HAMBURG macht Sport“ ist LOTTO Hamburg darüber hinaus verstärkt als Förderer und Unterstützer im regionalen und überregionalen Jugend-, Breiten- und Leistungssport tätig. Auch der Hamburger Leichtathletik-Verband zählt zu den Sportpartnern des städtischen Unternehmens.

Als „Presenter“ ist LOTTO Hamburg deshalb auch 2015 beim 5. Köhlbrandbrückenlauf dabei  – und das sogar ganz vorne. Das LOTTO Hamburg-Führungsfahrzeug begleitet auch dieses Jahr wieder den schnellsten Läufer bzw. die schnellste Läuferin und liefert außerdem in regelmäßigen Abständen per Liveschaltung Updates auf das Eventgelände zu Zuschauern und anderen Laufbegeisterten.

LOTTO Hamburg wünscht allen Läuferinnen und Läufern viel Spaß und Erfolg beim diesjährigen Köhlbrandbrückenlauf.

Mehr Informationen zur Sportförderung von LOTTO Hamburg findet ihr unter www.lotto-hh.de/sportfoerderung

Motivation auf der Brücke gibt’s von unseren Dudelsackspielern!

By news, Uncategorized

Auf diese lautstarke Unterstütztung könnt ihr euch jetzt schon freuen: Auf der Brücke erwarten euch unsere treuen Dudelsackspieler, die bereits seit der ersten Ausgabe des Köhlbrandbrückenlaufs jedes Mal am 3. Oktober dabei sind.

Die Musiktruppe „The German Flatland Pipers“ spielt für euch ganz oben auf der Brücke- ganz nach dem Motto „wer hören will, muss laufen“.

Mehr Infos zur Band auf www.flatlandpiper.de

Vorstellung der Köhlbrandbrücke

By news, Uncategorized

In 5 Tagen geht es steil: und damit ihr wisst, mit wem ihr es am kommenden Wochenende aufnehmen müsst, stellen wir euch die Köhlbrandbrücke kurz vor.

Seit ihrer Eröffnung am 20. September 1974 gehört die Schrägseilbrücke zum Stadtbild der Hansestadt und verbindet die Speicherstadt mit dem Containerhafen. Die Köhlbrandbrücke heißt übrigens so, weil sie den Köhlbrand, einen Flussarm der Elbe, überquert.

Jetzt aber zu den wirklich wichtigen Fakten für alle, die sie beim Köhlbrandbrückenlauf bezwingen wollen: Ihre Gesamtlänge beträgt 3.618 Meter – die höchste Stelle der Fahrbahn sind 53 m. Die durchschnittliche Steigung der Fahrrampen beträgt 4%. Teilt euch eure Kräfte gut ein, denn ihr müsst auf dem Hinweg über die Brücke, dann am Fuße der Brücke beim Wendepunkt umkehren und gleich wieder zurück. Den genauen Streckenverlauf findet ihr auf unserer Webseite unter Strecke.

Vom Start des Laufs Am Windhukkai habt ihr gut 2,3 km Zeit, euch für den Anstieg „warm zu laufen“. Die Brücke seht ihr dann schon von weitem auf euch zukommen. Das Panorama auf der Brücke lässt den langen Weg hinauf schnell vergessen!

Der Köhlbrandbrückenlauf ist neben dem Radrennen Cyclassics übrigens die einzige Möglichkeit, die Brücke und das Hafenpanorama wirklich zu genießen, da sie sonst für „Fußgänger“ nicht zugänglich ist.

 

Wir freuen uns, euch beim 5. Jubiläum des Laufs begrüßen zu dürfen!

Zielverpflegung mit Krombacher ALKOHOLFREI

By news, Uncategorized

An der Krombacher ALKOHOLFREI Erfrischungsinsel können sich alle erwachsenen Teilnehmer beim Köhlbrandbrückenlauf nach dem Zieleinlauf aktiv mit einem Gratisgetränk aus dem Krombacher ALKOHOLFREI Sortiment erfrischen. Genießt einen der natürlichen, geschmackvollen Durstlöscher!

Das Krombacher-Team freut sich auf euch!

Für weitere Informationen, über die Alkoholfreien von Krombacher und ihr Engagement im Laufsport, besucht www.Krombacher.de

Aktionen auf eurer Startnummer

By news, Uncategorized

Wie gewohnt, steckt auch in eurer Startnummer zum 5. Köhlbrandbrückenlauf 2015 so einiges drin:

Eure Startnummer enthält zwei Coupons – für das Hafenmuseum Hamburg und das Food-Festival eat&STYLE. Gegen Vorlage eurer Startnummer könnt ihr eure Begleitung kostenlos ins Museum bzw. auf die Veranstaltung mitnehmen.

Das Hafenmuseum Hamburg befindet sich unweit des Veranstaltungsgeländes des Köhlbrandbrückenlaufs und erzählt vom Schiffbau, der Schifffahrt und Güterumschlag in der Hansestadt.

Deutschlands größtes Food-Festival lockt wiederum die „Foodies“ unter den Teilnehmern in den Schuppen 52, wo vom 9. bis 11. Oktober die eat&STYLE Messe statt findet.

Für weitere Infos hier klicken:

Hafenmuseum

eat&STYLE

Zwei Gründe mehr, eure Startnummer nach dem Lauf gut aufzuheben!

 

Foto Maik Carstensen: http://www.photo-design-hamburg.com/

Eure Anmeldebestätigungen wurden verschickt!

By news, Uncategorized

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

heute wurden eure offiziellen Anmeldebestätigung per Email verschickt – sie enthalten nochmal alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung. Bitte bringt die Anmeldebestätigung ausgedruckt zur Abholung eurer Startunterlagen mit. Vergesst auch nicht, euren Personalausweis zur Abholung der Startunterlagen mitzubringen.

Alles rund um die Veranstaltung – wie Startunterlagenausgabe, Lageplan der Veranstaltung und wichtige Teilnehmerinformationen als PDF sind ebenfalls in der Email enthalten.

 

 

Der Countdown hat begonnen!

By news, Uncategorized

Könnt ihr es auch kaum noch erwarten, bis es endlich wieder über die Brücke geht? Der Köhlbrandbrückenlauf und somit auch das 5. Jubiläum des Laufs sind nur noch 10 Tage entfernt!

Habt ihr euch schon Gedanken über die Anreise gemacht und eure Laufschuhe herausgeholt? Dafür wäre jetzt Zeit!

Foto Maik Carstensen: www.photo-design-hamburg.com

Tolle Stimmung beim 2. PSD Bank Halbmarathon Hamburg

By news, Uncategorized

Zu einer eher ungewöhnlichen Startzeit begaben sich die Läuferinnen und Läufer am Sonntagabend auf die Strecke:

Um 18 Uhr fiel der Startschuss zum 2. PSD Bank Halbmarathon Hamburg.

Als erstes erreichte der Hamburger Überflieger und derzeit bester deutscher Langstreckler, Arne Gabius, das Ziel. Für ihn blieb die Uhr bei 1:03:49 stehen. Für Gabius war es ein Testwettkampf im Hinblick auf den Frankfurt Marathon im Oktober. Sein souveränes Finish zeigte, dass er in Top-Form ist. Da im Rahmen des Halbmarathons auch die Hamburger Meisterschaften ausgetragen wurden, konnte er den Tagessieg und einen Landestitel feiern. Bei den Frauen siegte Dr. Andrea Diethers, die ebenfalls in den Vorbereitungen auf den Frankfurt Marathon steht. Sie kam in 1:17:46 und einem Vorsprung von fast 10 Minuten gegenüber der Zweitplatzierten ins Ziel. Diethers war bereits Hamburger Marathonmeisterin, jetzt hat sie auch den Titel im Halbmarathon.

Im Staffelbewerb, bei dem man sich die Strecke zu dritt aufteilen konnte, ging es vor allem um Spaß und Teamgeist. Hier setzten sich die Elbstaffel bei den Männern die Frauenstaffel des Hamburger Laufladens durch.

Der kühle und sonnige Herbstabend und das tolle Wandsbeker Publikum haben dazu beigetragen, dass es eine entspannte und zugleich stimmungsvolle Veranstaltung war.

Wenn ihr Lust habt, im nächsten Jahr dabei zu sein, dann merkt euch den Termin am 18. September 2016 schon einmal vor. Die Anmeldung für die nächste Ausgabe des Halbmarathons in Wandsbek beginnt am 18. November 2015.

PSD Bank Halbmarathon am 20. September 2015

By news, Uncategorized

In abendlicher Atmosphäre und unter brennenden Straßenlaternen führt die Strecke des PSD Bank Halbmarathons durch den grünen Bezirk mit den meisten Einwohnern der Hansestadt, die die Teilnehmer während des Laufs auch lautstark anfeuern. Der Startschuss erfolgt morgen, 20. September um 18:00 Uhr auf der Wandsbeker Marktstraße.

Wer von euch macht morgen ebenfalls auf Hamburgs Straßen „halblang“?

Freut euch auf ein tolles Rahmenprogramm, ordentlich Stimmung am Streckenrand und eine schnelle Route!
Für alle, die sich kurzfristig entscheiden, gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen der Startunterlagenausgabe am Samstag, 19. und Sonntag, 20. September im Quarree Einkaufzentrum Wandsbek nachzumelden.

Allen Läuferinnen und Läufern des Halbmarathons wünschen wir viel Erfolg!

Kontakt
close slider

    Geschlecht (*Pflichtfeld)