Skip to main content
Category

Uncategorized

Jetzt zum PSD Bank Halbmarathon Hamburg!

By news, Uncategorized

Nur noch bis 18. Juni könnt ihr euch vergünstigt zum 3. PSD Bank Halbmarathon Hamburg anmelden. Unter dem Motto „Halbe Strecke, volle Stimmung“ geht es in diesem Jahr wieder in den Sonnenuntergang durch den Hamburger Stadtteil Wandsbek. Der Start des Laufs ist am 18. September um 18.00 Uhr auf der Wandsbeker Marktstraße.

Dabei habt ihr die Wahl, die 21,0975 Kilometer alleine oder im Team zu meistern. Derzeit liegt die Anmeldegebühr für Einzelstarter bei 29,- Euro und für Staffeln bei 56,- Euro. Zur Anmeldung beim PSD Bank Halbmarathon Hamburg geht es hier. 

Attraktiv für alle Köhlbrandbrückenläufer ist vor allem die 3er-Staffel, denn hier könnt ihr euch die Strecke in den Abschnitten 8 km – 4 km – 9,2 km aufteilen. So seid ihr am 3. Oktober auf jeden Fall wieder fit, um es beim KBL mit der Brücke aufzunehmen. Und im Team macht es auch gleich dreifach Spaß! Neugierig? Dann schaut auf der Veranstaltungsseite vorbei und lasst euch von der entspannten Atmosphäre bei Hamburgs Abendlauf anregen und begeistern!

Hier geht es zur Veranstaltungsseite des PSD Bank Halbmarathons Hamburg

12 Uhr Start ausgebucht!

By news, Uncategorized

Ab sofort ist die Anmeldung für den ersten der beiden Starts um 12.00 Uhr geschlossen. Für den 6. Köhlbrandbrückenlauf am 3. Oktober 2016 sind nur noch Startplätze für den späteren Start um 15.00 verfügbar.

Nicht enttäuscht sein, lieber gleich für den zweiten Start anmelden – denn auch dieser wird voraussichtlich noch vor Meldeschluss ausgebucht werden. Atemberaubendes Hafenpanorama, ausgelassene Stimmung und die beste Versorgung gibt es schließlich auch am Nachmittag für euch! Zudem werden nach dem zweiten Lauf auch die schnellsten Läuferinnen und Läufer sowie Mannschaften des Tages geehrt. Zur Anmeldung geht es hier.

Nur noch 25 freie Plätze für 12:00 Uhr Start

By news, Uncategorized

Alle, die am 3. Oktober als erstes die Brücke hochlaufen wollen, sollten sich beeilen und sofort anmelden. Denn für den 12:00 Uhr Start beim 6. Köhlbrandbrückenlauf sind derzeit nur noch 25 Plätze frei. Zur Anmeldung geht es hier.

Damit bestätigt sich in diesem Jahr erneut, dass der frühere Start der beliebtere zu sein scheint. Aber auch wer sich für den zweiten Start um 15:00 Uhr anmeldet, erlebt ein unvergleichliches Panorama über dem Hamburger Hafen. Im letzten Jahr waren beide Läufe ausverkauft – die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer waren stellten die Siegerzeit im ersten der beiden Läufe auf.

Noch 4 Monate bis zum Start!

By news, Uncategorized

Es gibt ja Läufer, die suchen sich nur flache Wettkampfstrecken aus, die Fans des Köhlbrandbrückenlaufs gehören nicht dazu! Dafür werden sie bei Deutschlands größtem Brückenlauf auch mit einem spektakulärem Panorama belohnt.

Die Köhlbrandbrücke ist Hamburger Wahrzeichen und wichtige Verkehrsverbindung zum Hafen zugleich. Die Schrägseilbrücke ist 3.618 m lang und misst an der höchsten Stelle 135m. Von der Fahrbahn aus, die auf 53 m Höhe über die Süderelbe führt, bekommt man einen großartigen Blick über den Hamburger Hafen.

Dabei ist der Köhlbrandbrückenlauf die einzige Möglichkeit, zu Fuß über die Brücke zu kommen. Beim 12 km langen Lauf überquert ihr die Brücke sogar gleich zweimal! Erst geht es auf der einen Fahrtrichtung hin, dann auf der anderen zurück zum Start- und Zielbereich Am Windhukkai.

Der Lauf findet jedes Jahr am 3. Oktober statt. Es gibt zwei Startzeiten: 12.00 Uhr und 15.00 Uhr, wobei der frühere Start bereits fast ausverkauft ist. Sichert euch jetzt euren Startplatz – dabei sein ist hier alles!

Zur Anmeldung geht es hier.

Ein Tag für den schönsten Sport der Welt!

By news, Uncategorized

Heute, am 1. Juni wird weltweit der Global Running Day gefeiert. Die Initiative ruft dazu auf, unter dem Motto #globalrunningday zu laufen und den Laufsport zu feiern. Außerdem sollen vor allem Kinder und Jugendliche dazu motiviert werden, ebenfalls öfter die Laufschuhe zu schnüren. Denn gesund bleiben und fit werden geht am besten mit dem schönsten Sport der Welt, dem Laufen!

Auf der Internetseite von Global Running Day haben sich bereits viele internationale Laufveranstaltungen wie die New York Road Runners und verschiedene Sportorganisationen wie European Athletics zum gemeinsamen Laufen am heutigen Tag verpflichtet. Auch ihr könnt Teil des Global Running Day werden. Auf der Online-Plattform könnt ihr nicht nur ein Statement abgeben, wie viel ihr heute laufen wollt, sondern auch euer Foto als Beweis mit der Gemeinschaft teilen. Dabei werden alle weltweit gelaufenen Kilometer zusammen addiert und ergeben eine gemeinsame globale Summe! Mehr zum #globalrunningday findet ihr hier. 

pledgetorun-globalrunningday-2016

 

12 Uhr Start fast ausverkauft!

By news, Uncategorized

Am 3. Oktober heißt es beim 6. Köhlbrandbrückenlauf wieder „Auf die Plätze. Fertig. Steil geht’s!“. Bei Deutschlands größtem Brückenlauf habt ihr die einmalige Chance, über die Köhlbrandbrücke, dem beliebten Hamburger Wahrzeichen, zu laufen. Auf der 12 Kilometer langen Strecke bekommt ihr einen spektakulären Blick über den Hafen und die Hamburger Skyline.

Der erste Start um 12.00 Uhr ist bereits fast ausverkauft – es gibt nur noch 100 freie Plätze! Alle, die am Tag der Deutschen Einheit als erstes über die Brücke laufen wollen, sollten sich beeilen und sich jetzt anmelden. Zur Anmeldung geht es hier.

Wer am Feiertag gerne ausschlafen möchte, der meldet sich zum zweiten Start um 15.00 Uhr an. Aber lasst euch nicht zu lange Zeit, denn auch dieser war im vergangenen Jahr bereits vor Meldeschluss ausverkauft!

Super Stimmung beim RUN FUN DAY

By news, Uncategorized

Bei der Premiere des BKK Mobil Oil RUN FUN DAYs am Sonntag, 22. Mai kamen im Hamburger Stadtpark Breitensport und Spitzensport zusammen, trotzten Hochsommerlichen Temperaturen von 26 Grad im Schatten und ließen sich von den Zuschauern feiern. Trotz toller Unterstützung des Publikums schaffte es Hamburgs-Olympiakandidatin Jana Sussmann allerdings nicht, die Norm über 3000m Hindernis zu erfüllen.

Den Auftakt für den Lauftag rund um das Stadion „Jahnkampfbahn“ gaben die Teilnehmer der beiden Hobby-Läufe über 3,9 und 6 Meilen, deren Start- und Ziel auf der Rundbahn lagen. Hier waren etwa 500 Läufer gemeldet. Danach folgten die Kleinen beim KIDS RACE, die ihr Bestes über 400m gaben und einmal um das Stadion spurteten. Eine Samba-Band sorgte für ordentlich Trommelwirbel um die kleinen Laufhelden zu unterstützen.

Nach kurzer Verschnaufpause rund um die Catering-Stände kamen nochmal alle im Stadion zusammen, um bei zwei Top-Rennen über 3000m Hindernis 5000m mitzufiebern. Hamburger Rekordhalterin Jana Sussmann hatte angekündigt, hier ihren Angriff auf die Olympia-Norm zu starten. In einem kleinen, aber hochkarätigen Läuferinnenfeld belegte sie Platz 2, ihre Zeit von 9:48,63 min lag aber etwa drei Sekunden über der geforderten Norm. Es gewann Peruth Chemutai (9:46,89 min) aus Uganda.  In Prag in wenigen Tagen will Jana es dann nochmal versuchen: „Das schaffe ich schon noch“, erklärte Jana zuversichtlich.

Auch über 5000m hatten die Läuferinnen mit der Hitze und dem Wind zu kämpfen. Es siegte Charlotta Fougberg, die überraschend die flache Strecke ihrer Spezialdisziplin, den Hindernissen, vorzog in 15:55,76 min. Top-Favoritinnen Juliana dos Santos aus Brasilien und Agata Strausa, die für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg an den Start gegangen war, stiegen vorzeitig aus. Von den acht Athletinnen, die angetreten waren, kamen nur vier ins Ziel.

RUN FUN DAY – ein Lauf für alle!

By news, Uncategorized

Bei der Premiere des BKK Mobil Oil RUN FUN DAY an diesem Sonntag, 22. Mai kommen Hobbyläufer mit Hamburgs Olympia-Hoffnungen zusammen. Auf dem Programm des Lauftags im Hamburger Stadtpark stehen zuerst Läufe über 3,9 und 6 Meilen für alle Laufsportler. Danach startet im Stadion „Jahnkampfbahn“ das KIDS RACE über 400m. Und im Anschluss treten Hamburgs schnellste Läuferinnen über die olympischen Distanzen 3000m Hindernis und 5000m an.

Dabei geht es für die Hamburger Rekordhalterinnen Jana Sussmann (3000m Hindernis) und Agata Strausa (5000m) in den jeweiligen Rennen um die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Im letzten Herbst haben wir beide noch beim Köhlbrandbrückenlauf gesehen, wo sie mit Platz 2 und 3 erfolgreich in ihre Trainingssaison starteten. Beim BKK Mobil Oil RUN FUN DAY treten sie dann auf ihrer jeweiligen Spezialdisziplin an und hoffen, vor heimischen Publikum ihren Traum von Rio zu erfüllen.

Das Besondere am RUN FUN DAY aber ist, dass sich Breitensport, Nachwuchssport und Spitzensport ganz nahe kommen. Die Läufe über 3,9 Meilen und 6 Meilen starten im Stadion, führen dann durch den Stadtpark, Hamburgs grüner Oase und enden wieder im Stadion. Hier können alle Teilnehmer erst einmal durchschnaufen, sich im Nachzielbereich ein Getränk abholen und dann entspannt zurücklehnen und das Spitzensportprogramm auf der Stadionrundbahn genießen.

Informationen rund um die Veranstaltungen findet ihr auf www.runfunday.de. Für alle Kurzentschlossenen gibt es eine Nachmeldung vor Ort. Die Anmeldegebühren entnehmt ihr der Veranstaltungsseite. 

Hier kommt eine Ladung Energie für euch!

By news, Uncategorized

Ein neuer Monat, ein neues Angebot für euch Läufer: Im Mai bieten wir im Online-Shop ein Probierset von Dextro Energy im Gesamtwert von 20,- € zum Preis von nur 15,- € an.

Ob im Training oder für den Wettkampf, die Sportlernahrung von Dextro Energy könnt ihr jetzt günstig ausprobieren und testen, was euch gut tut.

Das Angebot gilt bis zum 31.05.2016 und nur solange der Vorrat reicht. Zum Marathon Online-Shop geht es hier.

Nach dem Marathon wieder die Straße rocken!

By news, Uncategorized

Ihr habt nach eurer Teilnahme beim Haspa Marathon Hamburg erstmal eine wohlverdiente Laufpause eingelegt? Nun sucht ihr nach Motivation, wieder ins Training einzusteigen?

Dann meldet euch jetzt zum 1. BKK Mobil Oil RUN FUN DAY am 22. Mai im Hamburger Stadtpark an! Zur Auswahl stehen euch die Läufe 3,9 und 6 Meilen – auf den krummen Strecken könnt ihr euch die Beine wieder heiß laufen, ohne an Bestenlisten oder Rekorde zu denken. Lasst es einfach laufen und habt Spaß!

Start und Ziel befinden sich auf der Jahnkampfbahn, dem Leichtathletik-Stadion im Stadtpark. Von dort aus geht es durch den Park und auf der längeren Distanz sogar auf Teilen der Haspa Marathon Hamburg Strecke durch die City-Nord. Da kommen die Erinnerungen an den erfolgreichen Marathontag im April hoch!

Eure Jüngsten haben euch voller Herzblut beim Marathon an der Strecke angefeuert? Jetzt sind auch sie dran – beim KIDS RACE im Anschluss können sie beim 400m-Spurt um das Stadion mitmachen. Dazu gibt es für alle ein buntes Rahmenprogramm rund um die Veranstaltung.

Alle Leichtathletik-Fans können sich nach dem eigenen Rennen auf ein besonderes Schmankerl freuen: Um 14 Uhr ist der Anpfiff zum Rennen der Profis über 3000m Hindernis und 5000m. Die besten Hamburger Läuferinnen werden ihr Bestes geben, um in diesem Rennen die Norm für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu knacken. Drückt ihnen die Daumen!

Sichert euch jetzt euren Startplatz und startet fit in den Sommer! Zur Anmeldung 

Kontakt
close slider

    Geschlecht (*Pflichtfeld)